• About

Bonvinvant

~ Wines With Attitude

Bonvinvant

Schlagwort-Archiv: Resvegl

Der allererste Wein am Rhein

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Bonvinvant in Graubünden, Schweiz, Weingüter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alpen, Bregl da Heida, Candrian, Cantrio, Graubünden, Mas Cantrio, Piwi, Razzmatazz, Resvegl, Rhein, Sagogn, Solaris, Winzer

Sie kommen aus Graubünden. Ihr Weingut steht in Katalonien. Doch nun haben sie eine uralte Reblage in ihrer Heimat wiederbelebt – in einem Klima, dass im krassen Kontrast steht zu ihrem Spanien-Projekt. Grund genug für einen Besuch bei Hannes, Martin und Aron Candrian in Sagogn. Das Trio bewirtschaftet seit Kurzem den allerersten Rebberg am Rhein, der bis zu seiner Mündung unzählige weltbekannte Weinregionen wie Elsass, Baden oder das Rheingau durchfliesst.

161212_resvegl_sagogn_web

Sonne, Schnee und neu auch ein Weinberg – Panoramablick über Sagogn (GR).

Im Herbst 2016 wurde im kleinen Bündner Bergdorf Sagogn der erste Wein am Rhein geerntet. Geografisch betrachtet, versteht sich. Hier, rund 50 Kilometer unterhalb der Rheinquelle(n), nur einen Spaziergang entfernt vom Skigebiet Flims/Laax, wachsen 300 pilzwiderstandsfähige Solaris-Rebstöcke. Sie wurzeln im kargen Kalkboden eines uralten Schuttkegels, in den der Rhein imposante Schluchten hineingefressen hat.

«Wir spielten schon länger mit dem Gedanken, in Sagogn wieder Wein anzubauen», erklärt Aron Candrian. Der Forstwart und Marketingfachmann steht inmitten der Jungreben, die er 2012 in seinem Heimatdorf gepflanzt hat – zusammen mit Vater Hannes und Bruder Martin. «Je mehr ich die Geschichte erforschte, desto spannender wurde es», erklärt Aron Candrian und berichtet von einem Testament von Bischof Tello aus dem Jahr 765. Es ist der erste von mehreren Nachweisen zur Weinbaugeschichte in Sagogn. Jetzt, über 1250 Jahre später und nach langer Durststrecke, wächst hier wieder Wein am Rhein.

Er trägt den rätoromanischen Namen Resvegl – Wiedererweckung. Mitschuld an der Erweckung hat auch das katalonische Weingebiet Priorat. Und Bruder Martin. Dieser betreibt eine Weinhandlung in Chur. Infiziert vom Weinvirus hat Martin 2005 mit Bruder Aron und Vater Hannes im Nordosten Spaniens ein Weingut aus dem Dornröschenschlaf geweckt. «Ein Bauchentscheid», erinnert sich Martin Candrian. So kam das weinverrückte Candrian-Trio zu Mas Cantrio, dessen Razzmatazz sich in der Schweiz grosser Beliebtheit erfreut. Kein Wunder, lagern viele Flaschen der Priorat-Cuvée in Sagogns Dorfkern im Keller des Elternhauses.

Das Candrian-Trio: Hannes, Martin und Aron Candrian im Resvegl-Rebberg im Osten von Sagogn.

Das Candrian-Trio: Hannes, Martin und Aron im Resvegl-Rebberg im Osten von Sagogn.

Im Gegensatz zum Razzmatazz ist der Resvegl-Wein nicht im Handel erhältlich. Mit rund 120 Flaschen ist die Produktion viel zu gering. Vor allem aber sind die 400 Quadratmeter Piwi-Reben nicht im offiziellen Rebbaukataster aufgeführt. Der erste Wein am Rhein darf nur zum Eigengebrauch gekeltert werden. Eines Tages soll aber vielleicht auf der wiedererweckten Lage Bregl da Heida offiziell wieder Weinbau betrieben werden dürfen. «Wir nehmen uns Zeit und wollen nichts erzwingen», sagt Aron Candrian. «Zuerst müssen wir aber dafür sorgen, dass unser Wein gut wird.» Der Resvegl-Solaris schlummert 50 Flusskilometer unterhalb Sagogns in der Kellerei von Roman Hermann (mit ihm vinifiziert Candrian seinen Weisswein) in der Bündner Herrschaft, dem bekanntesten Weinbaugebiet der Deutschschweiz – zu dessen Terroirs ja vielleicht irgendwann wieder Sagogn gehört.

161212_resvegl_sagogn_web-3Dieser Artikel ist erstmals in der VINUM-Ausgabe 01-02/2017 erschienen.

Aktuelle Beiträge

  • Bitte schütteln: Die ersten Schweizer 2018er sind da!
  • Raus mit der Sprache!
  • Piu Piu Pet Nat – sich stilvoll die Kugeln geben
  • Ribera del Duero entdeckt die Einzellage
  • Ein Alien auf dem Planeten Wein – vom Rapper zum Weinfreak

Instagram

Ja, ich bin eine gute Hausfrau... . . . #amherd #brandhärd #backofen 🤣 #bread #lievitomadre #sourdough #sourdoughbread #dough #sourdoughstarter #realbread #artisanbread
Throwbackthursday: this was yesterday...waaaay back😆 . . . #tbt #throwbackthursday #bread #lievitomadre #sourdough #sourdoughbread #dough #sourdoughstarter #realbread #artisanbread
Mini Cliq! Merci für fünf sensationelli @menu_suurpryys🙌🏻 Y freu mi uf d Fasnacht😉 . . . #onYva #MenuSurprYYs #fasnacht #basel #tabourettli #vorfasnacht #minicliq #miniclique #cliq #clique @mats_basel @mrfierce88 @paperiina @schoeni_alena @fabiennej87 @lea_annabelle_87 @agramelsbacher @leau_ @andrea_sabine_91

Bonvinvant bei Twitter

  • «Ich trinke nur in Gesellschaft» – höre ich immer wieder. Klingt super, so vernünftig…und unglaublich spiessig. Ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 months ago
  • Vive la Corse! Vor 2 Jahren war ich auf der Ile de Beauté unterwegs und habe sensationelle Weine und deren Macher e… twitter.com/i/web/status/1… 7 months ago
  • The Dirty Dozen! Es gibt Landwein-Tipps aus Baden... goo.gl/xrB1vV 🍷👌🏻 #BadischerLandweinmarkt #Recap… twitter.com/i/web/status/1… 8 months ago
Follow @Bonvinvant

Bonvinvant

Bonvinvant

Kategorien

  • Anderes Weinzeug (1)
  • Degustiert (27)
  • Essen (16)
    • Gastronomie (14)
      • Hotel (2)
      • Restaurant (4)
        • Guide Michelin (1)
    • Käse (1)
    • Rezept (1)
  • Events (5)
  • Im Rebberg (9)
  • Jahrgänge (2)
  • Kolumne (10)
  • Mein Weinexperiment (16)
    • Im Garten (11)
    • Im Keller (2)
  • Meine Zeitungsartikel (20)
  • Region (48)
    • Bordeaux (2)
    • Deutschland (8)
      • Baden (6)
      • Mosel (1)
      • Württemberg (1)
    • Dreiland (1)
    • Frankreich (5)
      • Burgund (1)
      • Jura (1)
      • Korsika (2)
      • Rhone (1)
    • Italien (1)
    • Loire (2)
    • Neue Welt (1)
    • Penedès (1)
    • Rioja (ESP) (1)
    • Schweiz (21)
      • Basel-Stadt (1)
      • Baselland (11)
      • Graubünden (5)
      • St. Gallen (1)
    • Tessin (4)
    • Wallis (2)
  • Spanien (1)
  • Traubensorte (8)
    • Assemblage (1)
    • Chasselas (1)
    • Merlot (2)
    • Pinot Noir (5)
  • Uncategorized (6)
  • Web & Social Media (1)
  • Weingüter (9)
Follow Bonvinvant on WordPress.com

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Social Media

  • Profil von Bonvinvant auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Twitter anzeigen
  • Profil von fetchonfire_bonvinvant auf Instagram anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Pinterest anzeigen
  • Profil von joël-gernet-a6931181/ auf LinkedIn anzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen