• About

Bonvinvant

~ Wines With Attitude

Bonvinvant

Monatsarchiv: Januar 2013

Winteridylle in Wintersingen

27 Sonntag Jan 2013

Posted by Bonvinvant in Im Rebberg

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Das Wy-Erläbnis, Einachholde, Landwirtschaftszentrum Ebenrain, Rebbaukurs, Rebschnitt, Rotreb, Weinbau André Roth, Winterschnitt, Wintersingen

130126_Rebenschneidkurs_Wintersingen4

Dieser Beitrag wurde mit zehn Fingern verfasst. Das ist nicht selbstverständlich: Am Samstag durfte ich nämlich zum ersten Mal im grösseren Rahmen mit der Rebschere hantieren. Anlass war der Rebbaukurs, den ich beim Baselbieter Rebbaukommissär Andreas Bucher vom Landwirtschaftszentrum Ebenrain in Sissach absolviere – zwölf Lektionen, verteilt über sämtliche Vegetationsperioden dieses Jahres.130126_Rebenschneidkurs_Wintersingen3 Nach dem morgentlichen Theorieblock wurde nicht lange gefackelt. Mit Rebschere und Klappsäge ausgestattet ging es in die weiss gezuckerten Weinberge von Wintersingen – eine wahre Winteridylle. Ich kennen diese wunderbare Gegend bereits vom letztjährigen Wy-Erläbnis, an dem ich mit Trois-Rois-Sommelier Christoph Kokemoor unterwegs war. Beim Kursstart vor einem Jahr soll es beim gleichen Anlass zehn Grad kälter gewesen sein. Wir schnippelten munter drauflos…und vom Ranken-Gestrüpp blieb nichts übrig ausser einem Strecker für die diesjährigen Fruchtruten sowie einem Zapfen für nächstes Jahr. Und einem Haufen toter Äste. Weiterlesen →

Château Ferrière 2009

17 Donnerstag Jan 2013

Posted by Bonvinvant in Bordeaux, Degustiert, Region

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2009, 3ème Cru, Bordeaux, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Château Ferrière, Degunotizen, Margaux, Merlot

Chateau_Ferriere_2009Der erste Bordeaux-Wein, den ich per Subskription vorbestellt habe, ist eine wunderbare Steilvorlage für die erste Degu-Notiz an dieser Stelle. Naja, eigentlich ist Herr Papa schuld daran: Während ich mit meiner Liebsten im Restaurant ONO mit einem wunderbaren Barbera das Staatsexamen der Schwägerin feierte, öffnete der Gute nämlich meine erste Flasche Château Ferrière. Ungefragt, versteht sich. Die Flasche habe ich ursprünglich für Weihnachten aus dem Keller geholt – meine Familie trank aber so wenig, dass die Pulle ungetrunken auf der Küchenablage stehen blieb. Und da mein Vater die Angewohnheit hat, bei Durst die nächstbeste Flasche zu köpfen, wurde halt mein Château Ferrière 2009 entjungfert. Ein 3ème Grand Cru Classé aus dem Margaux, bestehend aus Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (30%) und Cabernet Franc (5%). Und eigentlich bin ich ja ganz froh, dass ich den Tropfen endlich einmal verkosten kann – schliesslich gibts ja noch Reserve im Keller. Na dann…

Dunkles, dichtes Rubinrot. In der Nase eher noch dezent mit deutlichen Noten von frischen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, dazu Nuancen von Cassis, Vanille und reifen schwarzen Früchten; der Merlot macht sich mit subtilen Tabak- und Waldboden-Noten bemerkbar. Im Mund dominieren eine noch sehr spitze Säure sowie die frischen Tannine; weniger Frucht als im Bouquet; der Körper ist mittel bis voll, der Abgang schon schön lang. Ein Zungenwärmer.

Ich freu mich jetzt schon darauf, in zwei Jahren zu gucken, wie sich der Wein entwickelt hat.

Aktuelle Beiträge

  • Bitte schütteln: Die ersten Schweizer 2018er sind da!
  • Raus mit der Sprache!
  • Piu Piu Pet Nat – sich stilvoll die Kugeln geben
  • Ribera del Duero entdeckt die Einzellage
  • Ein Alien auf dem Planeten Wein – vom Rapper zum Weinfreak

Instagram

Ja, ich bin eine gute Hausfrau... . . . #amherd #brandhärd #backofen 🤣 #bread #lievitomadre #sourdough #sourdoughbread #dough #sourdoughstarter #realbread #artisanbread
Throwbackthursday: this was yesterday...waaaay back😆 . . . #tbt #throwbackthursday #bread #lievitomadre #sourdough #sourdoughbread #dough #sourdoughstarter #realbread #artisanbread
Mini Cliq! Merci für fünf sensationelli @menu_suurpryys🙌🏻 Y freu mi uf d Fasnacht😉 . . . #onYva #MenuSurprYYs #fasnacht #basel #tabourettli #vorfasnacht #minicliq #miniclique #cliq #clique @mats_basel @mrfierce88 @paperiina @schoeni_alena @fabiennej87 @lea_annabelle_87 @agramelsbacher @leau_ @andrea_sabine_91

Bonvinvant bei Twitter

  • «Ich trinke nur in Gesellschaft» – höre ich immer wieder. Klingt super, so vernünftig…und unglaublich spiessig. Ein… twitter.com/i/web/status/1… 4 months ago
  • Vive la Corse! Vor 2 Jahren war ich auf der Ile de Beauté unterwegs und habe sensationelle Weine und deren Macher e… twitter.com/i/web/status/1… 7 months ago
  • The Dirty Dozen! Es gibt Landwein-Tipps aus Baden... goo.gl/xrB1vV 🍷👌🏻 #BadischerLandweinmarkt #Recap… twitter.com/i/web/status/1… 8 months ago
Follow @Bonvinvant

Bonvinvant

Bonvinvant

Kategorien

  • Anderes Weinzeug (1)
  • Degustiert (27)
  • Essen (16)
    • Gastronomie (14)
      • Hotel (2)
      • Restaurant (4)
        • Guide Michelin (1)
    • Käse (1)
    • Rezept (1)
  • Events (5)
  • Im Rebberg (9)
  • Jahrgänge (2)
  • Kolumne (10)
  • Mein Weinexperiment (16)
    • Im Garten (11)
    • Im Keller (2)
  • Meine Zeitungsartikel (20)
  • Region (48)
    • Bordeaux (2)
    • Deutschland (8)
      • Baden (6)
      • Mosel (1)
      • Württemberg (1)
    • Dreiland (1)
    • Frankreich (5)
      • Burgund (1)
      • Jura (1)
      • Korsika (2)
      • Rhone (1)
    • Italien (1)
    • Loire (2)
    • Neue Welt (1)
    • Penedès (1)
    • Rioja (ESP) (1)
    • Schweiz (21)
      • Basel-Stadt (1)
      • Baselland (11)
      • Graubünden (5)
      • St. Gallen (1)
    • Tessin (4)
    • Wallis (2)
  • Spanien (1)
  • Traubensorte (8)
    • Assemblage (1)
    • Chasselas (1)
    • Merlot (2)
    • Pinot Noir (5)
  • Uncategorized (6)
  • Web & Social Media (1)
  • Weingüter (9)
Follow Bonvinvant on WordPress.com

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Social Media

  • Profil von Bonvinvant auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Twitter anzeigen
  • Profil von fetchonfire_bonvinvant auf Instagram anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Pinterest anzeigen
  • Profil von joël-gernet-a6931181/ auf LinkedIn anzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen