• About

Bonvinvant

~ Wein mit Attitüde

Bonvinvant

Schlagwort-Archiv: Malvasia

Susucaru! Dieser Vulkan hat in Action Bronson den Weinfreak geweckt

19 Freitag Apr 2019

Posted by Bonvinvant in Degustiert, Italien, Kolumne

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Action Bronson, Asterix, Ätna, Bud Spencer, Cattaratto, Clovis Ochin, Frank Cornelissen, From Paris With Love, Italien, Malvasia, Method Man, Moscadella, Naturwein, Nerello Mascalese, Obelix, Redman, Rosato, Rosé, Sizilien, Susucaru, Terence Hill, Vulkan

Nicht nur wegen seiner Farbe ein Knaller: Der Susucaru Rosato von Frank Cornelissen hat in Action Bronson den Weinfreak geweckt.

Sie sind heiss wie Lava! Der eine kommt vom Vulkan. Der andere ist ein Vulkan. Der eine wächst an der Nordflanke des Ätna. Der andere hat einen Bart, leuchtend wie Lava. Der eine heisst Susucaru und ist ein Wein. Der andere heisst Action Bronson und ist Rapper. Ich liebe sie heiss. Den Susucaru, weil er zeigt, dass auch ein Rosé richtig Biss haben kann. Und Action Bronson – massig, langer roter Bart, Tattoos – für seine verspielten Raps, die markante Stimme und sein breites Grinsen. Ein Riesenbaby!

Was haben der US-Rapper und der sizilianische Vulkanwein miteinander zu tun? Viel! Sie stehen für die perfekte Mariage zwischen Rap und Wein. Sie sind schuld an einer für Feinschmecker und Rap-Fans einzigartigen Video-Serie. Genau genommen ist Clovis Ochin schuld. Der Pariser Naturwein-Dealer hat das Duo verkuppelt. Backstage bei einem Action Bronson-Konzert. Mit seinem Überfall hat der französische Freak sozusagen die Mentos-Pille in die Cola gepoppt – und beim Rapper einen Vulkanausbruch ausgelöst.

Asterix und Obelix: Clovis Ochin und Bronsolino in Action…

«Clovis hat mein Leben verändert, als er mir die Welt des Naturweins eröffnet hat», erinnert sich Action Bronson später an diese Eruption. Davor hat er nur Ginger Ale gemocht. Plötzlich will der New Yorker mit albanischen Wurzeln nur noch Naturwein nippen. Handgemachter Wein, entstanden mit möglichst wenigen Eingriffen – für viele den Gegenentwurf zu glattgebügelten Massenweinen.

Also trinken sich der massige Rapper und der schlaksige Hipster Clovis Ochin durch die Pariser Naturwein-Bars – umgeben von dicken Rauchschwaden. Ob man da seriös verkosten kann? Aus diesem Freudenrausch ist die Doku «From Paris with Love» entstanden. Im Gegensatz zu «One Night in Paris» geht’s hier zur Sache: Korken poppen im Minutentakt, es werden Witze geklopft und Berge verschlungen. Mit Essen kennt sich Action Bronson aus – bevor er zur rappenden Kultfigur wurde, hat er als Koch Karriere gemacht. Die Doku könnte auch «Zwei Freaks bei der Völlerei» heissen. Hedonismus pur. Das kongeniale Duo erinnert an Bud Spencer und Terence Hill. Oder an Asterix und Obelix. Oder an Redman und Method Man.

Form Paris With Love: Action Bronson säuft sich durch die Pariser Naturweinbars…

Seit dem Vulkanausbruch ist Bronsons Lavastrom nie ins Stocken geraten. Auf YouTube ist ein Beitrag zu finden, in dem er dem Macher des Susucaru einen Besuch abstattet – Frank Cornelissen, ein Belgier, der vom Weinsammler zu einem der wichtigsten Winzer am Ätna wurde. Sein Susucaru Rosato ist eine Assemblage aus verschiedenen, meist typisch sizilianischen Rebsorten – roten sowie weissen (Malvasia, Moscadella, Cattaratto, Nerello Mascalese). Um Rosé machen ja einige einen Bogen als wäre er heisses Magma. Aber dieses Exemplar ist eine Wucht!

Genau wie Action Bronson, auf den die Merkmale dieses Ätna-Crus ebenso zutreffen: sattes Orangerot, frisch und quietschfidel, dennoch mit genug Fleisch am Knochen sowie Ecken und Kanten – der dezente Kräuterduft lässt sich genau so wenig leugnen wie der lang anhaltende Nachhall. Die Vulkane…sie brodeln.

Action Bronson zu Besuch bei Frank Cornelissen.

Dieser Artikel wurde erstmals in der bz Basel publiziert.

Verkostungsnotiz

Azienda Agricola Frank Cornelissen – Terre Siciliane Rosato IGT Susucaru 2016

Leuchtendes, leicht trübes Himbeerrot; in der Nase laktisch und mit viel roter Frucht, etwa Erdbeere, Johannisbeere und Brombeere, auch etwas Stachelbeere und Rhabarber, dazu eine pfeffrig anmutende Würze; im Gaumen leicht spritzig mit viel Grip, sehr viel Grip, frisch und kräutrig (Brennnessel) bis in den Abgang. Von schöner Struktur. Da geht viel ab am Gaumen – ein Vulkanausbruch!

Aktuelle Beiträge

  • Podcast #5 – Stadtbasler Wein mit Silas Weiss vom Weingut Riehen
  • Podcast #4 – Tom Litwan – Reduktion aufs Wesentliche
  • Podcast #3 – Kat Fischer (Schweizer Weintage) und Lukas Vögele (Klus 177)
  • Podcast #2 – Badischer Landwein mit Max Geitlinger
  • Podcast #1 – Wein aus der Hood mit Thomas Löliger vom Quergut Arlesheim

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Bonvinvant bei Twitter

  • 💥🎤🍷Pow, pow, Powdcast N°5 ist da – diesmal mit Silas Weiss vom Weingut Riehen. Der grösste und in dieser Form auch… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
  • 🍾🍾🎙Pow, pow, Podcast – straight outta #Markgräflerland! Zu Besuch bei #MaxGeitlinger im #Hirschen #Egerten. Wir red… twitter.com/i/web/status/1… 2 months ago
  • Keine falsche Scheu! #Wein muss schmecken, so einfach ist's –@da muss man nicht lange labern. Wir haben's trotzdem… twitter.com/i/web/status/1… 2 months ago
Follow @Bonvinvant

Bonvinvant

Bonvinvant

Kategorien

  • Anderes Weinzeug (1)
  • Degustiert (30)
  • Essen (17)
    • Gastronomie (15)
      • Hotel (2)
      • Restaurant (4)
        • Guide Michelin (1)
    • Käse (1)
    • Rezept (1)
  • Events (5)
  • Im Rebberg (10)
  • Jahrgänge (2)
  • Kolumne (35)
  • Mein Weinexperiment (17)
    • Im Garten (12)
    • Im Keller (2)
  • Meine Zeitungsartikel (20)
  • Podcast (5)
  • Region (77)
    • Bordeaux (2)
    • Deutschland (10)
      • Baden (8)
      • Mosel (1)
      • Württemberg (1)
    • Dreiland (5)
    • Frankreich (9)
      • Burgund (2)
      • Elsass (1)
      • Jura (2)
      • Korsika (2)
      • Rhone (1)
    • Italien (6)
    • Loire (2)
    • Neue Welt (1)
    • Penedès (1)
    • Rioja (ESP) (1)
    • Schweiz (37)
      • Aarau (3)
      • Basel-Stadt (3)
      • Baselland (17)
      • Graubünden (5)
      • Schaffhausen (2)
      • St. Gallen (1)
      • Waadt (1)
    • Tessin (4)
    • Wallis (6)
  • Spanien (3)
  • Traubensorte (10)
    • Assemblage (2)
    • Chasselas (2)
    • Merlot (2)
    • Pinot Noir (5)
  • Uncategorized (8)
  • Web & Social Media (1)
  • Weingüter (9)
Follow Bonvinvant on WordPress.com

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Social Media

  • Profil von Bonvinvant auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Twitter anzeigen
  • Profil von fetchonfire_bonvinvant auf Instagram anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Pinterest anzeigen
  • Profil von joël-gernet-a6931181/ auf LinkedIn anzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×