• About

Bonvinvant

~ Wein mit Attitüde

Bonvinvant

Schlagwort-Archiv: iPhone

Wein wissen statt trinken – das Weinquiz-App

09 Mittwoch Apr 2014

Posted by Bonvinvant in Meine Zeitungsartikel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

App, App Store, Digital, Diplomsommelier, Egon Mark, iPhone, Mobile, Quiz, Rätsel, Wein, Weinquiz, Weinwissen

App: Das Weinquiz. (3.- CHF).

App: Das Weinquiz. (3.- CHF).

Wissen Sie, dass Sizilien die grösste Weinbaufläche in Italien hat? Nicht das Piemont. Und auch nicht die Toskana. Nein? Vielleicht liegts daran, dass auf der süditalienischen Insel viele Trauben mit Alkohol getunt und zu Marsala-Süsswein verarbeitet werden.

Wer sein Weinwissen schärfen will und auf knifflige Fragen steht, kann ­seinen Horizont mit der App «Das Weinquiz» (erhältlich im Apple Store) schärfen. Die über 1300   Fragen rund um den gegorenen Traubensaft hat sich der Österreicher Spitzen-Sommelier Egon Mark ausgedacht. Viele von ihnen sind ziemlich knifflig für den durchschnittlichen Weinliebhaber, wie sich schon beim ersten Durchlauf offenbart.

Bombardiert mit Fragen aus vier von acht möglichen Themenbereichen, steht der Autor schon beim ersten Test am Abgrund: Eine Rebkrankheit mit öligen Flecken auf den Blättern? Das muss die Grünfäule sein!

Weinquiz_BildDaneben. Richtig wäre ironischerweise der «falsche Mehltau». Dieser Fiesling wäre die richtige der vier möglichen Antworten gewesen. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Zeit, die Ehre wieder ­herzustellen. Montrachet? Aus dem Burgund! Gusto di Tappo? Korken­geschmack! Jetzt läufts wie am Schnürchen – es wird ein Zwischenhoch bleiben. Das Ergebnis nach 30 Fragen ist niederschmetternd: nur 10 von 30   Fragen richtig. Da wird die Möglichkeit einer Facebook-Vervielfältigung des Resultats lieber dezent ignoriert.

Wäre dieses Quiz ein Trinkspiel, die Folgen wären verheerend! Immerhin werden üble Weinwisser im Fazit-Text getröstet und zum Weitermachen ermuntert, was allerdings gar nicht nötig wäre: Der Jagdinstinkt ist ­geweckt, die Ehre zu gekränkt. Es muss weitergehen! Wer Wein und vor allem das Wissen darüber mag, wird an dieser Quiz-App Freude haben. Die Anzahl der Fragen kann selber bestimmt werden. ­Optionen wie Antworten unter Zeitdruck oder Highscores sucht man leider vergebens. Beim gratis «Wein-Quiz» von Mövenpick gabs das noch. Da hat «Weinquiz»-Entwickler Egon Mark aber Glück gehabt: Diese Konkurrenz-App wurde inzwischen eingestellt.

Handhabung: So simpel wie Weintrinken: Das kann jeder. (4/5)
Design: Von gehobener Schlichtheit – wie eine Etikette guten Weins. (3/5)
Nutzen: Wer wirklich Weinwisser werden will, wird wahrlich bedient. (3/5)
Originalität: Nicht viel mehr als die Umsetzung einer bestehenden Idee. (2/5)
Fun-Faktor: Wegen der anspruchs vollen Fragen hält sich der Spass zunächst in Grenzen – gut so. (3/5)

Dieser Artikel erschien erstmals am 28. Februar in der Basler Zeitung.

Ein Facebook für Wein-Freunde

04 Freitag Okt 2013

Posted by Bonvinvant in Anderes Weinzeug, Meine Zeitungsartikel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

App, Apple Store, Community, Facebook, iPhone, Mobile, Review, Social Media, Vivino, Wein-Apps, Wine Scanner, Wine-App, Wine-Rating

App_20.09.2013_IconDie Gratis-App «Vivino Wine Scanner» verhilft nicht nur beim beim Weinkauf zum Durchblick. Hier mein Review für die BaZ.

Logisch, auch beim Wein sind die inneren Werte entscheidend. Doch wie rückt man einer Neuentdeckung im Laden auf die Pelle? Etiketten helfen nur bei entsprechendem Vorwissen. Und spontan beim Grossverteiler eine Flasche entkorken – das gibt Hausverbot für den Trunkenbold.

Doch es gibt eine Hintertüre namens «Vivino». Eine Gratis-App, dank der man den Wein noch im Regal auf sein Innenleben durchleuchten kann: Etikett mit dem Handy fotografieren und innerhalb von Sekunden erhält man – bei gutem Empfang – einen umfassenden Steckbrief. Von Traubensorte über Servier-Tipps bis hin zum globalen Durchschnittspreis wird fast alles geliefert. Vorausgesetzt, der Tropfen wurde von «Vivino» oder deren Community erfasst. Bis jetzt sind das immerhin rund eine Million Weine.

App_20.09.2013_BildBeim Testlauf durch die Weinabteilung eines Detailhändlers hat die App sieben von acht zufällig ausgesuchten Weinen aus aller Welt erkannt. Nur der Riesling-­Sylvaner der Sissacher Kellerei Buess fiel durch die Maschen. Was aber auch am schlechten Handybild liegen könnte, wie die App belehrt.

Wer nun noch immer ratlos vor dem Regal steht, kann sich am Herzstück der App orientieren: Den Bewertungen der Vivino-Nutzer. Beim Shiraz aus Australien gibts ganze 458 Ratings auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5. Dazu 25 Degustations-Notizen, mit denen sich aktive Wein-Freaks in diesem Facebook für Wein-Liebhaber profilieren können. Natürlich können die Bewertungen auch empfohlen und kommentiert werden. So profitieren Laien und Kenner gleichermassen vom gesammelten Wissen.

Zurück von der Ladentour dann die Überraschung: Per Mail teilt das Vivino-Team mit, dass der Buess-Wein inzwischen manuell identifiziert werden konnte. Das hätte man nicht erwartet.

Dieser Artikel erschien erstmals am 20. September 2013 in der Basler Zeitung.

Aktuelle Beiträge

  • Podcast #8 – Martin Schrader – Knak & Badischer Weinbahnhof, Büchsenwein
  • Podcast #7 – Scherer + Zimmer mit Gutedel, Spargel und heiklem Hanf
  • Podcast #6 – Sandra Knecht und Fredy Löw – bringt die kritische Künstlerin den skeptischen Winzer zum Naturwein?
  • Podcast #5 – Stadtbasler Wein mit Silas Weiss vom Weingut Riehen
  • Podcast #4 – Tom Litwan – Reduktion aufs Wesentliche

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Bonvinvant bei Twitter

  • 💥🎤🍷Pow, pow, Powdcast N°5 ist da – diesmal mit Silas Weiss vom Weingut Riehen. Der grösste und in dieser Form auch… twitter.com/i/web/status/1… 1 year ago
  • 🍾🍾🎙Pow, pow, Podcast – straight outta #Markgräflerland! Zu Besuch bei #MaxGeitlinger im #Hirschen #Egerten. Wir red… twitter.com/i/web/status/1… 2 years ago
  • Keine falsche Scheu! #Wein muss schmecken, so einfach ist's –@da muss man nicht lange labern. Wir haben's trotzdem… twitter.com/i/web/status/1… 2 years ago
Follow @Bonvinvant

Bonvinvant

Bonvinvant

Kategorien

  • Anderes Weinzeug (1)
  • Degustiert (30)
  • Essen (18)
    • Gastronomie (16)
      • Hotel (2)
      • Restaurant (4)
        • Guide Michelin (1)
    • Käse (1)
    • Rezept (1)
  • Events (5)
  • Im Rebberg (10)
  • Jahrgänge (2)
  • Kolumne (35)
  • Mein Weinexperiment (17)
    • Im Garten (12)
    • Im Keller (2)
  • Meine Zeitungsartikel (20)
  • Podcast (8)
  • Region (80)
    • Bordeaux (2)
    • Deutschland (12)
      • Baden (10)
      • Mosel (1)
      • Württemberg (1)
    • Dreiland (5)
    • Frankreich (9)
      • Burgund (2)
      • Elsass (1)
      • Jura (2)
      • Korsika (2)
      • Rhone (1)
    • Italien (6)
    • Loire (2)
    • Neue Welt (1)
    • Penedès (1)
    • Rioja (ESP) (1)
    • Schweiz (38)
      • Aarau (3)
      • Basel-Stadt (3)
      • Baselland (18)
      • Graubünden (5)
      • Schaffhausen (2)
      • St. Gallen (1)
      • Waadt (1)
    • Tessin (4)
    • Wallis (6)
  • Spanien (3)
  • Traubensorte (10)
    • Assemblage (2)
    • Chasselas (2)
    • Merlot (2)
    • Pinot Noir (5)
  • Uncategorized (8)
  • Web & Social Media (1)
  • Weingüter (9)
Follow Bonvinvant on WordPress.com

Archiv

  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Social Media

  • Profil von Bonvinvant auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Twitter anzeigen
  • Profil von fetchonfire_bonvinvant auf Instagram anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Pinterest anzeigen
  • Profil von joël-gernet-a6931181/ auf LinkedIn anzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Bonvinvant
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bonvinvant
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …