• About

Bonvinvant

~ Wein mit Attitüde

Bonvinvant

Schlagwort-Archiv: vin vivant

ONA Zermatt – Wu-Tang und Vin Naturel

30 Montag Dez 2019

Posted by Bonvinvant in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

vin vivant

Butterweiches Lammfleisch auf dem Teller. Im Glas ein mineralisch-straffer Savagnin aus dem Jura. Wu-Tang Clan aus den Boxen. So stellt man sich ein perfektes Dinner vor – Rap und vin naturel. Aufgetischt und eingeschenkt im ONA Zermatt, einem Pop-Up, das von Dezember bis voraussichtlich April das Zermatter Hotel «The Rex» rockt.

Gekocht, gegrillt, geräuchert und geschmort wird dabei mit Vorliebe auf dem gigantischen Grill, den sich die ONA-Macher aus Geröll gebaut haben, zusammengetragen aus den Zermatter Bergflanken. Zubereitet werden saisonale und regionale Spezialitäten von handverlesenen Produzenten. Das Lamm kommt zum Beispiel aus dem Kandertal – sonst landen in Zermatt oft Neuseeländer Lammlenden auf dem Teller. Die Tiere werden dabei möglichst vollständig verwertet…im ONA.

Die Köche wechseln regelmässig. Das gehört zum ONA-Konzept. Hier werden Talente gepusht – beziehungsweise vom Gast entdeckt. Das Team ist jung, experimentierfreudig und versprüht einen sehr guten Vibe. Man merkt: die sind eingespielt, kennen sich von vorherigen Pop-Up-Events. So zum Beispiel kürzlich in Paris. Oder in Basel, wo das ONA-Team während der Art Basel vor den «Filter 4»-Katakomben den Grill eingeheizt hat.

Federführend am Rheinknie: Die junge Baslerin Nora Gaberson. Sie hat ONA-Gründer Luca Pronzato, Gastronom aus Paris, bei ihrer Arbeit im Restaurant Noma in Kopenhagen (ja, DAS Noma) kennengelernt. Seither machen sie gemeinsam Sache. Zunächst in Lissabon – dort gibt’s aktuell ebenfalls ein ONA-Pop-Up – dann in Paris und jetzt in Zermatt. Zum Glück.

An Michelin-Sternen, Millau-Punkten und Touristenfallen fehlt es hier ja nicht. Aber ein Restaurant, dass so konsequent und selbstbewusst auf lokale und saisonale Produkte setzt. Und das eine wunderbar selektionierte Weinkarte voller vins naturels vorzuweisen hat – das hat es hier noch gebraucht. Vor allem wenn es dazu noch Spoop Doggs «Doggystyle», Nas uns sonstige Rap-Perlen auf die Ohren gibt.

PS: ONA ist Katalanisch und bedeutet «Welle» – und diese soll voraussichtlich auch während der kommenden Art Basel geritten werden. 2020 kann kommen!

Aktuelle Beiträge

  • Podcast #1 – Wein aus der Hood mit Thomas Löliger vom Quergut Arlesheim
  • Kommt Zeit, kommt Ratte
  • Ô fâya – eine Farm wird zum Weingut
  • Action Orange – vom Rebberg in die Markthalle
  • Sali Saumur – Chenin zämme

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Bonvinvant bei Twitter

  • Freunde…Freude! Die erste Folge meines #Weinpodcast ist online! Als ersten Gast gibt’s den Lieblingswinzer aus mein… twitter.com/i/web/status/1… 3 days ago
  • Aurèle Morf keltert seine Weine in #Moutier im #Jura. Dem Schweizer Jura! Dort hat er 2008 die allerersten Reben an… twitter.com/i/web/status/1… 9 months ago
  • Teebeutel und Fruchtfliegen – Lektionen in Demut. Dieses Wochenende habe ich zum ersten Mal versucht, eine ganze Fl… twitter.com/i/web/status/1… 9 months ago
Follow @Bonvinvant

Bonvinvant

Bonvinvant

Kategorien

  • Anderes Weinzeug (1)
  • Degustiert (30)
  • Essen (17)
    • Gastronomie (15)
      • Hotel (2)
      • Restaurant (4)
        • Guide Michelin (1)
    • Käse (1)
    • Rezept (1)
  • Events (5)
  • Im Rebberg (10)
  • Jahrgänge (2)
  • Kolumne (35)
  • Mein Weinexperiment (17)
    • Im Garten (12)
    • Im Keller (2)
  • Meine Zeitungsartikel (20)
  • Podcast (1)
  • Region (73)
    • Bordeaux (2)
    • Deutschland (9)
      • Baden (7)
      • Mosel (1)
      • Württemberg (1)
    • Dreiland (4)
    • Frankreich (9)
      • Burgund (2)
      • Elsass (1)
      • Jura (2)
      • Korsika (2)
      • Rhone (1)
    • Italien (6)
    • Loire (2)
    • Neue Welt (1)
    • Penedès (1)
    • Rioja (ESP) (1)
    • Schweiz (34)
      • Aarau (2)
      • Basel-Stadt (2)
      • Baselland (16)
      • Graubünden (5)
      • Schaffhausen (2)
      • St. Gallen (1)
      • Waadt (1)
    • Tessin (4)
    • Wallis (6)
  • Spanien (3)
  • Traubensorte (10)
    • Assemblage (2)
    • Chasselas (2)
    • Merlot (2)
    • Pinot Noir (5)
  • Uncategorized (8)
  • Web & Social Media (1)
  • Weingüter (9)
Follow Bonvinvant on WordPress.com

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Social Media

  • Profil von Bonvinvant auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Twitter anzeigen
  • Profil von fetchonfire_bonvinvant auf Instagram anzeigen
  • Profil von Bonvinvant auf Pinterest anzeigen
  • Profil von joël-gernet-a6931181/ auf LinkedIn anzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen